
Crémant
Cremant (richtiger Crémant) ist ein junges Produkt in Frankreichs alter Weintradition. In den 1980ern setzte sich die Champagne mit ihrem Anspruch der Namens-Exklusivität endgültig durch und in wenigen Jahren war es weltweit verboten, ähnlich lautende Produkte zu verkaufen. Cremants waren die Antwort im eigenen Lande auf dieses Diktat. Was früher «Méthode Champenoise» hieß, wurde umgetauft in «Méthode Classique» und «Méthode Traditionnelle». Cremant war der neue Sammelbegriff für hochwertigen französischen Schaumwein außerhalb der Champagne.
Sekt
Als deutscher Sekt dürfen nur solche Erzeugnisse auf den Markt kommen, die zu 100 Prozent aus deutschen Grundweinen stammen. Es gelten die gleichen Verchnittregelungen wie beim Wein. Übergebietliche Verschnitte sind hierbei erlaubt, so dass ein deutscher Sekt, wenn er keine Gebietsbezeichnung trägt, aus Rebsortenweinen mehrerer Anbaugebiete stammen darf.