
Der Zauber Rheinhessens in Kaminrot!
Deutschland ein Weißweinland? Mitnichten! Zu vielen Gelegenheiten geht immer ein frisch-fruchtiger Roter. Und Deutschlands Winzer produzieren zusammen mit ihren französischen Kollegen fast schon brüderlich die besten Spätburgunder/Pinot Noirs der Welt. So kann ein deutscher Spätburgunder durchaus dunkel, kraftvoll, tanninreich geraten oder, wie in diesem Fall, belebend, animierend, feinfruchtig und sommerlich. Dieser Spätburgunder lebt von seinen klassischen Kirschnoten, Waldbeeren, Unterholz und Anklängen schwarzen Pfeffers. Durch den Ausbau im großen Holzfass ist die Säure sehr gut gepuffert, bietet sogar im Nachhall etwas Cassis und Anis.
Wir würden raten Pilzgerichte, Schweinebraten oder gebratene Hähnchen zu reichen. Und wer einen Snack sucht, der dazu passt, sollte unbedingt mal Croque Monsieur ausprobieren.
Region: | Rheinhessen, Deutschland |
Rebsorten: | 100% Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 13% Vol. |
Trinktemperatur: | 12-15°C |
Speisenempfehlung: | Pilzgerichte, Schweinebraten, gebratene Hähnchen, Coque Monsieur |
Über das Weingut: | Weingut Hofmann |
Abfüller: | Weingut Hofmann, Vor dem Klopp 4, DE-55437 Appenheim |
Füllmenge: | 750 ml |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |