
Mosel 8 792 ha
Das Weinanbaugebiet Mosel ist vom Weißwein geprägt. Rund 91 Prozent der Rebfläche sind mit weißen Sorten bestockt. Riesling ist mit 61 Prozent die wichtigste Rebsorte an Mosel, Saar und Ruwer.
Die „Königin der weißen Reben“ eignet sich besonders gut für den Anbau in den Schiefer-Steillagen der Flusstäler von Mosel, Saar und Ruwer.
Die Familientradition des Weingutes Thanisch reicht nachweislich bis in das Jahr 1648 zurück. 2001 übernahm der Sohn Jörg den elterlichen Betrieb und führt den Betrieb erfolgreich weiter. Der Weinbergsbesitz erstreckt sich über die besten Steillagen der Mittelmosel. Ergebnis sind feinfruchtige filigrane Rieslingweine mit saftigem Körper und großem Potential. Heute bewirtschaften wir 8 ha Rebfläche in den bekanntesten Weinlagen der Mittelmosel. Besuchen Sie uns doch einmal im privaten Kreis, mit der Firma oder Ihrem Verein. In unserer Probierstube können Sie die Weine Ihrer Wahl verkosten und werden bei einem Rundgang durch die Kellergewölbe Ihr Wissen rund um den Wein und seine Entstehungsgeschichte vertiefen.