
Was für ein geniales Stöffchen!
Dominant ist hier der Cabernet Sauvignon, der sich ohnehin sehr im Languedoc wohl fühlt. Was wäre dieser Wein ohne seine geheimnisvolle Zusammensetzung aus 20 (!) weiteren Rebsorten? Der Mas de Daumas Gassac Rouge profitiert von der klassischen Ausbauweise des Medocs: Lange Fermentation für mindestens 20 Tage in Stahltanks bevor er für weitere 12-15 Monate in 1 bis 7 Jahre alten Barriques zu seiner hocheleganten Form reift. Bestes handgelesenes Traubenmaterial sind die Basis für einen großen Wein, der locker bis zu 20 Jahre reifen kann.
Trinken Sie den 3 bis 4 Stunden dekantierten Wein zu variantenreichen Mahlzeiten, rotem Fleisch, Wild oder zu einer reichen Käseplatte.
Region: | Languedoc-Roussillon, Frankreich |
Rebsorten: | 75% Cabernet Sauvignon, +20 seltene Rebsorten |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Trinktemperatur: | 18-19°C |
Speisenempfehlung: | Variantenreiche Mahlzeiten, rotes Fleisch, Wild, Käse |
Über das Weingut: | Mas de Daumas Gassac |
Abfüller: | Mas de Daumas, Haute vallée du Gassac, FR-34150 Aniane |
Füllmenge: | 750 ml |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Label: | Terra Vitis (integrierter Weinanbau) |
Lieferzeit
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.